
Alles über die Österreich-Vignette & Maut
Kosten, Kaufstellen & Bußgelder im Überblick – Ihr umfassender Guide für stressfreies Reisen auf Österreichs Autobahnen.
Häufige Fragen zur Vignette
Was ist die Österreich Vignette?
Die Vignette ist eine Mautplakette, die für die Benutzung der meisten österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen erforderlich ist. Sie bestätigt, dass Sie die Mautgebühr bezahlt haben und gilt für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen.
Wie viel kostet die Österreich Vignette?
Gültigkeit | PKW Preis | Motorrad Preis |
---|---|---|
10 Tage | € 9,60 | € 5,60 |
2 Monate | € 28,20 | € 14,10 |
Jahresvignette | € 96,40 | € 57,80 |
Wo kann man die Vignette kaufen?
- Tankstellen in Österreich und Grenzgebieten
- Offizieller Online-Shop von ASFINAG
- ASFINAG Handy-App (digitale Vignette)
Was passiert ohne gültige Vignette?
Ohne gültige Vignette droht eine Geldstrafe von mindestens € 120. Zudem müssen Sie die Nachzahlung für die Nutzung der Autobahn entrichten. Es ist gesetzlich vorgeschrieben, die Vignette gut sichtbar im Fahrzeug anzubringen.
Gibt es zusätzliche Mautstrecken & Sondermaut-Tunnel?
Ja, bestimmte Tunnel und Strecken wie der Brennerbasistunnel (A 13) oder der Tauern Autobahntunnel (A 10) erheben Sondermautgebühren zusätzlich zur Vignette.
Maut- und Sondermaut-Abschnitte
Straße/Tunnel | Länge (km) | Kosten | Zahlungsmöglichkeiten |
---|---|---|---|
Brenner Autobahn (A 13) | 37 | € 9,50 | Cash, Kreditkarte, digitale Streckenmaut |
Tauern Autobahntunnel (A 10) | 6,4 | € 12,50 | Bar, Kreditkarte, Online-Ticket |
Katschberg Tunnel (A 10) | 5,9 | € 7,20 | Bezahlung an Mautstelle oder digital |
Bosrucktunnel (Pyhrn Autobahn A 9) | 5,3 | € 6,00 | Bar, Kreditkarte, Streckenmaut Online |
Hinweis: Digitale Mauttickets sind über die offizielle ASFINAG-Seite erhältlich.
Tipps für eine sichere Fahrt
-
Geschwindigkeitslimits
Autobahnen: 130 km/h, Landstraßen: 100 km/h, innerorts: 50 km/h. Beachten Sie stets die Verkehrsschilder.
-
Pflichtausrüstung
Warndreieck, Warnweste, Verbandskasten müssen im Fahrzeug vorhanden und gut zugänglich sein.
-
Rastplätze & E-Ladestationen
Entlang der Hauptautobahnen finden Sie gut ausgestattete Rastplätze sowie immer mehr Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
-
Winterreifen und Schneeketten
In der kalten Jahreszeit sind Winterreifen Pflicht, zudem gilt Schneekettenpflicht in bestimmten Bergregionen.
-
Notrufnummern & Pannenhilfe
Im Notfall wählen Sie 112. ASFINAG bietet außerdem eine Pannenhilfe auf Autobahnen an.
Teile diesen Guide
Melde dich für unseren Newsletter an, um Updates zu Maut, Verkehr und Reiseinfos in Österreich zu erhalten.